grün um die Ohren - grün im Garten

eine Dokumentation einer unprofessionellen Gartengestaltung

Samstag, 17. August 2013

Ernte


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 16. August 2013

ein Gast im Liebesgarten



Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Liebesgarten, Sonnenblume

Donnerstag, 15. August 2013

Die Möhren sind bereit


Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Möhre
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

BeraterPool

Ohne gute Beratung geht gar nichts. Wir fragen regelmäßig folgenden Menschen Löcher in den Bauch:

Fritzi
erfahrene Gärtnerin und Lehrerin - gute Mischung für Lerneffekt

Nadine
Profi, Gemüsegärnterin von Beruf und Leidenschaft, Imkerin

Iris
jemand, der wie eine Pflanze heißt, muss sich mit Pflanzen beschäftigen. Ironischerweise wollen die Irise bei ihr nicht gedeihen.

Dorian
Bau- und Gartenberater, Allroundberater

Onkel Zygmunt
beruflich Sachverständiger in der Pflanzenwelt

Kollege Peter
Fachberater, sehr erfahrener Gärtner, hat wie wir, von null angefangen

Jo&Steve
Das englische Gärtnerpaar, natürlich mit einem schönen Garten

Über mich

Mein Bild
Braunschweig, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen

Meine Blog-Liste

  • Ohrringe aus Knöpfen von around a button

Labels

Ahorn (3) Akelei (1) Allium (1) Anemone (1) Anzucht (1) Apfel (4) Azalee (1) Bacopa (2) Bohne (1) Borretsch (2) Buchsbäume (2) Clematis (7) Cosmea (5) Delhpinium (1) Dünger (1) Erdbeeren (7) Farn (3) Feng-Shui (2) Fensterbeet (1) FetthenneFett (1) Fingerhut (2) Fleißiges Lieschen (2) Forsythie (1) Frühlingsstern (3) Fuchsie (5) Gaura (1) Geräte (1) Gladiolen (1) Glockenblume (6) Goldlack (1) Gras (2) Hagebutte (1) Heide (2) Heidelbeer (4) Hibiskus (2) Himbeer (6) Hopfen (4) Hortensie (7) Hosta (3) Hyazinten (1) Hyazinthen (2) immergrün (4) Iris (6) Johannisbeere (3) Jungfer-im-Grün (1) Kartoffel (6) Katzenminze (1) Kletterpflanze (2) Kompost (1) Korkenzieherhasel (2) Kornblume (1) Kräuter (2) Krokus (2) Kürbis (3) Lavendel (3) Leinen (2) Lichtnelke (1) Lichtpflanze (1) Liebesgarten (8) Lilie (1) Löwenmäulchen (1) Lupine (4) Madelbaum (4) Maiglöckchen (1) Malve (2) Männertreu (4) Margeriten (1) Maulwurf (2) Melone (2) Mohn (3) Möhre (5) Nacktschnecken (1) Nelke (1) Pampasgras Vergissmeinnicht (2) Pastinake (2) Petersilie (1) Petunie (1) Pfingstrose (2) Pflaume (2) Phlox (6) Physalis (2) Prachtkerze (1) Prachtscharte (1) Radieschen (2) Rasen (1) Rasenmäher (1) Rhododendron (6) Rhodohypoxis (1) Ringelblume (1) Rittersporn (1) Rose (5) Rote Bete (1) Rucola (1) Saat (1) Salbei (2) Schachblume (3) Schmucklilie (1) Schnittlauch (1) Sonnenblume (4) Staude (3) Stein (1) Stiefmütterchen (1) Storchschnabel (2) Süsskartoffel (2) Tagetes (1) Thymian (1) Tomaten (4) Tränendes Herz (3) Trichterwinde (3) Tulpe (5) video (1) Weidenkätzchen (1) Wein (3) Wicke (1) Wurzelaktivator (2) Zantedeschia (1) Zucchini (1) Zwiebeln (2)

Blog-Archiv

  • ►  2014 (12)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2013 (23)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ▼  August (3)
      • Ernte
      • ein Gast im Liebesgarten
      • Die Möhren sind bereit
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2012 (88)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (17)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (15)

Linkspaghetti

  • Geschichte eines Gartens
  • Fuchsienfan
  • Fuchsien, Malven, Engelstrompeten
  • http://biogartenversand.de/
  • http://www.baumschule-horstmann.de
  • http://www.gardening.eu

Gartenvoyeure

Dieses Blog durchsuchen

Design "Wasserzeichen". Designbilder von cmisje. Powered by Blogger.